Chemotherapie Hodenkrebs

Meine Therapie

Nachkontrolle - Habe ich es nun endlich geschafft?

Ich weiß gar nicht mehr genau, welche Untersuchungen alle bei der Nachkontrolle dabei waren. Auf jeden Fall CT mit Kontrastmittel und Sonografie. Mit dem Ergebnis, dass keine aktiven Krebszellen, oder Tumorgewebe mehr zu erkennen war. Zur Sicherheit hat meine Ärztin noch eine spezielle Untersuchung vorgeschlagen, bei der man ganz genau erkennen kann, ob auch nur eine Tumorzelle überlebt hat - PET (Positronen Emissions Tomographie). Bei dieser Untersuchung wird einem ein radioaktives Isotop gespritzt, was sich besonders in sichschnellteilen Zellen anreichert, wie Krebszellen. Mit einem Tomographen, wie beim normalen CT, wird das Ganze dann aufgezeichnet. Das einzig negative an dieser Untersuchung ist, dass sie so lang dauert. Ich glaube ich lag ca. 3 Stunden in der Röhre.

Auch bei der PET-Untersuchung wurden keine aktiven Krebszellen mehr festgestellt und ich hatte es endlich geschafft! Nun musste man nur noch sehen, was die Zeit bringt und ob es auch in den nächsten 5 Jahren so bleibt.

Befundbericht PET vom 22.09.2000



Die PET-Untersuchung des Körperstammes erfolgte von der Schädelbasis bis zum proximalen Oberschenkel.

Befund:
Physiolog. Aktivitätsanreicherung im Untersuchungsgebiet.
Kein Nachweis fokaler Mehrspeicherung im Bereich der Leber, der Lunge u. des Mediastinum.

Beurteilung:
Physiolog. Darstellung des F-18-FDG-Stoffwechsels im Untersuchungsbereich.
Insbesondere kein Nachweis von fokalen mehrspeichernden Herden im Bereich der Leber.
Somit kein Nachweis vitaler Tumorzellen mittels FDG-PET in der Leber oder in der Lunge nach mehreren Kursen Chemotherapie.